SPOT ist der Name für den autonom agierenden Roboterhund von BostonDynamics, den Trimble in seine Anwendungswelt integriert. Die erste bereits realisierte Anwendung: Die Austattung des SPOT mit dem Trimble 3D-Laserscanner X7 zur autonomen Datenerfassung.
Dabei sind SPOT und Trimble Laserscanner X7 sowie die FieldLink-Software als integriertes System verfügbar, eine aufwändige Syncronisation der Technologien durch die Benutzer ist nicht erforderlich. Im Ergebnis kann sich der SPOT selbständig durch komplette und auch komplexe Umgebungen bewegen und dort umfassend Daten mit dem Laserscanning-System Trimble X7 erfassen sowie in Echtzeit bereitstellen.
BuildingPoint Deutschland Süd verfügt über ein entsprechendes System und kann dies nach Terminvereinbarung vor Ort vorführen.
Für die vielseitigen Scanaufgaben von heute konzipiert, kann die leistungsstarke Bürosoftware Trimble RealWorks umfangreiche Daten aus Ihrem 3D-Laserscangerät importieren und in überzeugende 3D-Dokumente verwandeln. Als die Desktop-Komponente des 3D-Scan-Lösungspakets von Trimble bietet Realworks Ihnen die Mögichkeit, grosse Datensätze effizient und zuverlässig zu verwalten, zu verarbeiten und zu analysieren
Trimble® RealWorks® ermöglicht das Registrieren, Visualisieren, Bearbeiten und Analysieren von Punktdaten und wolken, die mit 3D-Laserscannern und Vermessungsinstrumenten erfasst wurden.
BuildingPoint
Deutschland Süd GmbH
Beim Erlenwäldchen 8
71522 Backnang
Copyright © 2018 – 2021 BuildingPoint Deutschland Süd GmbH | Impressum | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen ändern