Nennen Sie es Absteckgerät, Robotic-Totalstation oder motorisierter Tachymeter – die neue Trimble Ri ist das perfekte Instrument für alle Absteck- und Bauvermessungsaufgaben. Einfach zu bedienen, leicht verständlich und mit der besten Technologie ausgestattet überzeugt die Ri bei zahlreichen Aufgaben auf der Baustelle. Als einfach zu bedienende, digitale und automatische Robotic-Totalstation, die mit 2D- oder 3D-Planungsdaten auf der Baustelle das Arbeiten beschleunigt und gleichzeitig auch Ergebnisse für die Baufortschrittkontrolle und Baustellendokumentation liefert.
Die wichtigsten technischen Highlights, die einen reibungslosen und sicheren, schnellen und effizienten Einsatz auf der Baustelle gewährleisten und eine zuverlässige Integration in 2D-, 3D- und BIM-Prozesse ermöglicht:
Trimble FieldLink ist die einfach zu bedienende Feldsoftware für Trimble Instrumente. Sie ermöglicht sämtliche Prozesse des Vermessens und der Erfassung von Bestandsunterlagen. Mit Trimble FieldLink steuern Sie sowohl Trimble Robotic-Totalstationen, Trimble GNSS-Systeme wie auch Trimble-3D-Laserscanner. Die Software bringt die modernsten Funktionalitäten auf Ihren Feldrechner, um Produktivität und Genauigkeit der Baustellenvermessung zu erhöhen. So wird die Nacharbeit reduziert und effektiv Zeit und Geld eingespart.
Mit den Trimble RTS-Robotic-Totalstationen erledigen Sie alle am Bau anfallenden Vermessungsarbeiten und das genau dann, wenn Sie diese benötigen. Durch die speziell für die Anforderungen der Baustelle entwickelte, sehr intuitive Feldsoftware Trimble Field Link sparen Sie Zeit und Kosten auch ohne vermessungstechnische Ausbildung.
Die per Funk mit der Bedieneinheit verbundene Station ermöglicht hochpräzises Arbeiten bis in 700 Metern Entfernung. Die automatische Prismenverfolgung erfolgt wahlweise passiv oder aktiv. Für schwer zugängliche oder unsichere Bereiche ermöglicht der integrierte reflektorlose Entfernungsmesser sicheres Messen bis zu einer Entfernung von 250 Metern.
Das Ergebnis: Schnelles, einfaches und hochpräzises Abstecken und Aufnehmen ohne Maßband immer dann, wenn es benötigt wird.
Der neue GNSS-Empfänger SPS986 ersetzt die GNSS Smart-Antennen Trimble SPS985 und SPS985L.
Das robuste Design der Trimble SPS986 GNSS verhindert ungeplante Ausfallzeiten auf der Baustelle. Die Antenne empfängt die Daten aller bekannten Satellitensysteme (OmniSTAR, SBAS, GPS, GLONASS, Galileo und Beidou) und erlaubt die Positionsbestimmung auch in ungünstigen Umgebungen. Mit seiner großen Anzahl von Kanälen für den Satellitenempfang ist der Empfänger „ready“ für die Zukunft! Ihre hohe Robustheit macht die Smart-Antenne tauglich für die dynamischsten und härtesten Messanwendungen auf Baustellen. Aufgrund ihrer integrierten Bauweise lässt sich die Smart-Antenne leicht transportieren und schnell auf einem Vermessungsstab oder z.B. auf dem Fahrzeug des Baustellenleiters montieren. Die SPS986 eignet sich ideal für den Einsatz auf kleinen und großen Baustellen – als GNSS-Roversystem (in Verbindung mit einem Trimble Feldrechner) oder als Wi-Fi-fähige Basisstation für andere GNSS-Anwendungen wie zum Beispiel zur Maschinensteuerung. Die Trimble xFill Technologie erhöht die Produktivität der Standorte, da damit kurze Abstecher in z.B. Täler möglich sind in denen bisher keine GNSS Korrekturen möglich waren.
BuildingPoint
Deutschland Süd GmbH
Beim Erlenwäldchen 8
71522 Backnang
Copyright © 2018 – 2021 BuildingPoint Deutschland Süd GmbH | Impressum | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen ändern